Tradition und Moderne
Ein Familienweingut
seit 7 Generationen
Das Wissen um Wein, Reben, Boden und Verarbeitung wird in
der Familie Reischl seit sieben Generationen weitergegeben. Erweitert mit den
modernsten Techniken, aber mit der gleichen Sorgfalt und Liebe führt Winzer
Klemens den Betrieb seit 2010 und kümmert sich um Weingärten, Kellerei und in
der Rebschule um die Produktion der Reben. Unterstützung erhält er von seiner
Frau Marion und Senior Chefin Helmi. Für die Kinder Jakob und Luisa sind die Weingärten
ein toller Spielplatz.
Die Weingärten im Familienweingut Reischl haben eine
perfekte Lage: Größtenteils auf Südhängen gelegen, mit einem Boden aus Löß,
Lehm und Sand-ideal für Rotweine, die rund 70% der produzierten Weine umfassen.
Basierend auf dem Wissen über die Bodenbeschaffenheit hat die Winzerfamilie für
jeden Weingarten die entsprechende Rebe aus der eigenen Rebschule gezüchtet und
ausgesetzt. Die Bewirtschaftung jedes einzelnen Weingartens erfolgt nach
ökologischen Gesichtspunkten, naturnah und nachhaltig. Das Ergebnis sind
gesunde Reben und ein hochqualitativer Wein!
Verkaufs- und
Degustationsraum
Alle Produkte des Familienweinguts Reischl können Sie im
modernen und hellen Verkaufs- und Degustationsraum erleben und genießen.
Der Einkauf ist täglich von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Gerne berät Sie die Winzerfamilie ausführlich zu Fragen rund
um das Sortiment