04.05.2021
![Weinviertler Fahne von Volksschulkinder]()
Am 3. Mai war Weinvierteltag! Die 122 Gemeinden des Weinviertels haben die Weinviertelfahnen gehisst und erstrahlen nun wieder in orange! Diesen Tag haben zahlreiche Volksschulkinder der Region Weinviertel-Manhartsberg zum Anlass genommen, ihre eigene Weinviertel-Fahne kreativ zu gestalten.
Der Weinviertel-Tag ist Teil des LEADER (EU) Projektes Regionsbewusstsein Weinviertel und soll dazu beitragen das Selbstbewusstsein und den Stolz von uns WeinviertlerInnen zu stärken und unsere Heimat als entdeckenswerte Destination nach außen zu präsentieren. Wie im vergangenen Jahr tourte Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing auch dieses Jahr wieder durch die Regionen, um an markanten Plätzen die Weinviertel-Fahnen gemeinsam mit VertreterInnen der Gemeinden, des Weinviertel Tourismus und der LEADER Regionen des Weinviertels zu hissen.
Dieses Jahr waren auch die Volksschulkinder quer durch das westliche Weinviertel eingeladen den Weinviertel Tag mit zu feiern! Von Hollabrunn über Hohenwarth bis Seefeld-Kadolz sind großartige Bilder von Kindern mit ihren selbst gebastelten Weinviertelfahnen im LEADER Regionsbüro in Hollabrunn eingelangt. Die gewählten Motive zeigen, wie vielfältig das Weinviertel ist: Der Wein, die Trauben, die Windmühle von Retz, die reiche Kulturlandschaft, die Kellergassen, die Weinviertler Bräuche, wie eben das „Grean geh’n“. Vielen Dank dafür!!
Mehr Informationen zu Fakten und G‘schichtln gibt es auf https://mein.weinviertel.at
Bilder: ‚Weinviertel Fahne von Volksschulkinder‘, Co. LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg sowie ‚Weinviertel-Fahne 2021‘, Co. LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg
>>>
03.05.2021
![Ihre Meinung ist gefragt]()
Die vier Leader-Regionen möchten gemeinsam mit allen
Kleinregionen die Zukunft des Weinviertels gestalten.
Nehmen Sie an der Umfrage teil und sagen Sie uns,
was gut läuft oder wo der Schuh drückt. >>>